ÜBER UNS
Die Geschichte des Restaurants Angkor
Das Restaurant Angkor wurde im Januar 2005 von Kheng Ly eröffnet, nachdem zahlreiche Künstler und Handwerker aus Thailand und Kambodscha über ein Jahr an der handgefertigten Inneneinrichtung gearbeitet hatten. Unter anderem wurden deshalb das vergoldete Relief des Tempels Angkor-Watt an der Bar am Eingang ins Restaurant, die tanzenden Absaras und viele andere Details originalgetreu, aufwendig und kunstvoll nach diesem weltberühmten Tempel
angefertigt. Khengs größter Traum war es immer, eines Tages einen Gourmet-Tempel zu schaffen, wie man ihn in Bezug auf sein Interieur und sein kulinarisches Angebot noch nie in Zürich gesehen hatte. Die Idee war, dass die Gäste für ein paar Stunden ihrem Alltag entfliehen und sich wie im Urlaub fühlen sollten. Was als Geheimtipp begann, ist heute allgemein bekannt. Das Angkor hat viele Stammgäste, die die einzigartige Atmosphäre dieses fernöstlichen kulinarischen Tempels genießen.
Kheng starb plötzlich und unerwartet bei einem Besuch in seinem Heimatland im Jahre 2008. Das bedeutete, dass ich von einem Tag auf den anderen die Verantwortung für das Geschäft und die Mitarbeiter übernehmen musste. Unsere drei kleinen Töchter Céline, Yvonne und Gwyneth haben mir die nötige Kraft gegeben und geben sie mir auch weiterhin. Wir haben es geschafft, Khengs Geist am Leben zu erhalten und ich hoffe, dass wir es Ihnen, unseren geschätzten Gästen, ermöglichen werden, unvergessliche Momente im Angkor zu genießen.
Ich heiße alle Kenner und Liebhaber der südostasiatischen Küche herzlich willkommen.
Susan Ly
RESTAURANT
Sobald Sie durch die schwere, geschnitzte Türe treten fühlen Sie sich in eine andere Welt versetzt. Vor Ihnen die Bar, dekoriert mit einer der weltweit berühmtesten Tempelanlage der Welt, dem Angkor Watt.
Egal wo Sie Platz nehmen, auf Stühlen oder Couches, Ihr Auge wird immer wieder neue Details dieser einzigartigen Dekoration entdecken. Zugleich begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise die Sie von Indien über Thailand, Kambodscha, Vietnam bis hin nach Japan führt.
In der Mitte des Restaurants befindet sich eine kleine Schatzkammer. Hierhin können Sie sich zurückziehen, wenn Sie mit ein paar wenigen Freunden einen Abend ganz für sich geniessen möchten. Oder feiern Sie in diesem üppig dekorierten Raum einen vergnügten Karaoke-Abend, das modernste Equipment lässt keine Wünsche unerfüllt.






AQUARIUM

Etwas für die Schweiz einzigartiges ist der so genannte Aquarium-Teil des Restaurants. Über eine kleine Steinbrücke betreten Sie diesen Teil und machen es sich an den tiefer gelegten Tischen gemütlich. Um Sie herum schwimmen die prächtigen, farbigen Kois und von der Wand betrachtet Sie „Absara“, die thailändische Tempeltänzerin. Auf der anderen Seite des Raumes brutzelt und dampft es. Mit flinken Handgriffen bereiten hier die Köche die Speisen zu. Dabei schiessen immer wieder grosse Stichflammen hinter der Glasscheibe empor, ein klares Zeichen dafür, dass hier sämtliche Speisen à la minute zubereitet werden.
In diesem Teil des Restaurants servieren wir Ihnen ausschliesslich unsere beiden Spezialmenus. Sowohl das Menu „Absara“ als auch das „Angkor“ sind eine Symphonie asiatischer Köstlichkeiten. Beispiele finden Sie unter der Rubrik „Angebot“. Wenn Sie etwas Besonderes feiern oder jemanden verz cken möchten, dann reservieren Sie sich einen Platz beim Aquarium.



LOUNGE; BAR


Gönnen Sie sich zur Einstimmung oder zum Abschied ein Getränk an der Bar oder in der bequemen Lounge. Von dieser erhöhten Stelle überblicken Sie das meist emsige Treiben im Restaurant. Wenn Sie es wünschen servieren wir Ihnen das Essen auch in der Lounge, und Sie geniessen die Mahlzeit auf den herrlich weichen Couches.


TERRASSE


Vor dem Restaurant, in der mächtigen Giessereihalle und geschützt von tropischen Pflanzen können Sie bei einem Drink Ihre Freunde empfangen oder eine kleine Vorspeise geniessen. Wenn es der Sommer und das Wetter erlaubt, reservieren wir Ihnen gerne einen Platz
auf unserer grossen Terrasse. Vor Ihnen liegt der weite, autofreie Turbinenplatz. Unter den farbigen Sonnenschirmen und in den bequemen Stühlen fühlen Sie sich garantiert wohl. Ohne Zweifel, so können Sie sich auch in Zürich wie in den Ferien fühlen.

Sämtliche Speisen die Sie im Noodlehouse auf der Speisekarte finden können Sie auch als Take Away zu Ihnen nach Hause, an den Arbeitsplatz oder an einen lauschigen Ort mitnehmen. Rufen Sie uns einfach kurz an und unsere Köchinnen und Köche bereiten Ihnen die von Ihnen gewünschten Köstlichkeiten zu.
Telefon 043 205 28 88